Wer bin ich?
Podium, Diskussion, Vorträge
Hauptstücke des christlichen Glaubens
Unser Glaubensbekenntnis beginnt mit dem Ich. Es geht um die Grundlage unserer Existenz. Wer bin ich? - das erfahre ich, wenn ich mich mit den Hauptstücken des Glaubens beschäftige. Schon über tausend Jahre vor der Reformation bildeten sich fünf Hauptstücke heraus, die auch Luther in seinem Kleinen Katechismus erklärt. Die zehn Gebote sind ein Spiegel meines menschlichen Ichs. Das Glaubensbekenntnis findet mein Ich seinen Halt. Im Vaterunser sagt mein Ich Du. In der Taufe erlebt das Ich das Ab und Auf des Lebens. Im Abendmahl erfährt das Ich seinen unendlichen Wert. Alles dreht sich um mich. Denn ohne das „ich glaube“ ist der christliche Glaube graue Theorie.
Mitwirkende |
---|
Referent
Dekan Dr. Wenrich Slenczka
|
Termin |
---|
Datum
Mi., 12. März 2025
|
Uhrzeit
19:00 Uhr
|
Terminhinweise
12.3.25, Mittwoch, 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
"Hauptsache gesund – oder?!" – Themenschwerpunkt Inklusion: Rund ums Auge
Podium, Diskussion, Vorträge
Worte finden mit Haiku – Poesie in schwieriger Zeit
Podium, Diskussion, Vorträge
Orte der Demokratie – Das Europäische Parlament
Podium, Diskussion, Vorträge