"Hauptsache gesund - oder?!"

Podium, Diskussion, Vorträge

Themenschwerpunkt Inklusion: Rund ums Auge

Der perfekte Mensch - sollten wir uns von den Idealen aus Werbung, Literatur und anderen Kunstformen lösen für eine inklusive und bunte Gesellschaft?

Mit dem Sprichwort "etwas zu hüten wie seinen Augapfel" drückt sich aus: Für viele Menschen ist das Sehen wichtig, irgendwie selbstverständlich, dennoch etwas ganz Wertvolles. Und es gibt Menschen, die von Geburt an oder im Laufe ihres Lebens ohne Sehkraft auskommen und den Alltag auch ohne zu sehen bestreiten.

In 3 kostenlosen Themenabenden geht es um einen guten Umgang mit dem Augenlicht, mit Wunderheilungen aus der Bibel und der Spannung, die damit einhergehen kann. Der Umgang mit Scham und den eigenen körperlichen Schwächen sind dabei ebenso Thema wie idealisierte Darstellungen in Medien und Literatur. Alle Veranstaltungen werden begleitet von Pfarrer Gerald Kick, Blinden- und Sehbehindertenseelsorge Nürnberg.

Digitale Teilnahme möglich; Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Um frühzeitige Anmeldung unter wird gebeten, um rechtzeitig einen Teilnahme-Link zukommen zu lassen.

Mitwirkende
Referent
Pfarrer Gerald Kick
Blinden- und Sehbehindertenseelsorge Nürnberg
Referent
Michael Lieb
Experte in eigener Sache
Referentin
Petra Fiebelmann
Klinikseelsorgerin
Termin
Datum
Do., 10. Juli 2025
Uhrzeit
17:00 Uhr
Terminhinweise
10.7.25, Donnerstag, 17.00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg,
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Hybrid
Anmeldestatus
aktiv
Einordnung
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge