Tod und ewig Leben - eine Annäherung an eine große Frage
Podium, Diskussion, Vorträge
Die Hoffnung auf Auferstehung der Toten ist ein zentraler Teil christlichen Glaubens. Aber was ist damit gemeint? Und muss man dann nicht auch über den Tod nachdenken und über das Leben vor dem Tod? Die Veranstaltung führt in aktuelle evangelische Positionen zu Tod und Auferstehung ein und gibt Raum zum eigenen Nachdenken und Gespräch. Dr. Katharina Eberlein-Braun, war viele Jahre Dozentin für evangelische Theologie.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Dr. Katharina Eberlein-Braun
Direktorin Rudolf-Alexander-Schröder-Haus |
Termin |
---|
Datum
Do., 27. März 2025
|
Uhrzeit
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
|
Terminhinweise
27.3.25, Donnerstag, 19.00 bis 20.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Mo., 20. Januar 2025
Die Schönheit der Dinge aufbrauchen (EBZ)
Würzburg
19:00 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge
Do., 23. Januar 2025
KI, große Gefühle und Authentizität – Gespräch mit kreativen Impulsen (EBZ)
Würzburg
19:00 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge
So., 09. Februar 2025
KITSCH-Abschluss: Dokumentation des Schwerpunktes
Würzburg
11:15 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge