Jesus liebt - aber wie? Wessen Gefühle wie durch eine queere Ausstellung und deren Schließung verletzt wurden (EBZ)
Podium, Diskussion, Vorträge
Im Sommer 2023 polarisierte die Ausstellung "Jesus liebt" des homosexuellen Regisseurs und Malers Rosa von Praunheim in der ev. Kulturkirche St. Egidien Nürnberg (nicht nur) die kirchliche Landschaft. Nach vehementer Kritik an einer Verletzung religiöser Gefühle hatte sich der Kirchenvorstand entschlossen, die Ausstellung zu schließen. Diese Schließung wiederum wurde kontrovers diskutiert.
Zeitler wird in der Veranstaltung zur Ausstellung erzählen, warum er sie als Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit in die Kirche holte, wessen Gefühle jetzt eigentlich wie verletzt sind, was der Stand zu queeren Themen der evangelischen Kirche ist und was das Ganze damit zu tun hat, dass Jesus liebt.
Referent: Thomas Zeitler, Pfarrer für Kunst- und Kulturarbeit an St. Egidien Nürnberg.
Moderation: Dr. Katharina Eberlein-Braun, Direktorin Rudolf-Alexander-Schröder-Haus/ev. Stadtakademie.
Anmeldung erwünscht unter mail@schroeder-haus.de. Der Eintritt kann vor Ort gezahlt werden.
Mitwirkende |
---|
Referent
Pfarrer Thomas Zeitler
|
Mitveranstalter
Veranstaltung im Rahmen der Würzburger Paartage. |
Termin |
---|
Datum
Fr., 25. Oktober 2024
|
Uhrzeit
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
|
Terminhinweise
25.10.24, Freitag, 19.00 bis 20.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
|
Adresse
Wilhelm-Schwinn-Platz 3
97070 Würzburg |
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Mensch!Zusammen – ganz einfach, oder?
Podium, Diskussion, Vorträge
Analyse und Sensibilisierung – Themenschwerpunkt Inklusion: Rund ums Ohr
Podium, Diskussion, Vorträge
AUF DER SUCHE NACH DEM VERLORENEN FRIEDEN
Podium, Diskussion, Vorträge