Zwischen Tradition, Trauma und Tabu - Vortrag über weibliche Genitalverstümmelung
Podium, Diskussion, Vorträge
mit Fadumo Korn
Weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation - FGM) ist eine schwere Menschenrechtsverletzung und nimmt Mädchen und Frauen ihr Recht auf körperliche Unversehrheit und sexuelle Selbstbestimmung. Weltweit sind ca. 230 Millionen Frauen von FGM betroffen (Quelle Unicef). In Würzburg sind es über 450 Frauen. Für die Betroffenen ist dies mit lebenslangen körperlichen und seelischen Folgen verbunden.
FADUMO KORN, Vorsitzende von NALA e.V. München, setzt sich mit ihrem Verein gegen weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland ein und wird in ihrem Vortrag dazu grundlegend informieren. Begleitet wird der Vortrag durch eine Ausstellung der FGM_C Beratungsstelle von IN VIA Würzburg e.V..
Ansprechpersonen: Daniela Autering, Gleichstellungsstelle Stadt Würzburg 0931/373568, Dr. Katharina Eberlein-Braun, 0931/321750.
Anmeldung unter veranstaltunggleichstellung@stadt.wuerzburg.de Anmeldeschluss: Mittwoch, 19.10.2025.
Teilnehmerbeitrag: € 5,- vor Ort in bar zu zahlen.
| Mitwirkende |
|---|
|
Referentin
Fadumo Korn
Vorsitzende von NALA e.V. München |
|
Mitveranstalter
in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Würzburg, IN VIA Würzburg, Zonta Club Würzburg und Zonta Club Würzburg Electra |
| Termin |
|---|
|
Datum
Do., 20. November 2025
|
|
Uhrzeit
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
|
|
Terminhinweise
20.11.25, Donnerstag, 19.00 bis 21.00 Uhr
|
| Ort |
|---|
|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröderhaus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
| Eigenschaften |
|---|
|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
|
Anmeldestatus
aktiv
|
| Einordnung |
|---|
|
Themenbereich
|
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Ewige Spiegelungen des Selbst
Podium, Diskussion, Vorträge
Erste-Hilfe-Kurs „Trauer“ – Wie kann ich Trauernden begegnen
Podium, Diskussion, Vorträge
Wider die Sprachlosigkeit zum Ewigen Leben. Körperliches Christentum und die Auferstehung der Toten
Podium, Diskussion, Vorträge