Wider die Sprachlosigkeit zum Ewigen Leben. Körperliches Christentum und die Auferstehung der Toten
Podium, Diskussion, Vorträge
Ewiges Leben ist DAS zentrale Thema des Christentums - gerade dazu gibt es aber auch ziemlich viel Sprachlosigkeit.
Warum eigentlich, wo es doch so viele christliche Vorstellungen und Bilder gibt, von der Bibel über Kunstgeschichte bis in den scheinbar säkularen Bereich? Ist es die Vorstellung eines neuen Lebens mit einem neuen Leib, die dem aufgeklärten Menschen Probleme macht? Klaas Huizing wagt sich an einen Entwurf zu christlicher Körperlichkeit und leiblicher Auferstehung. Und nicht zuletzt stellt sich die Frage: Geht das, oder wird das Kitsch?
Mitwirkende |
---|
Referent
Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing
protestantischer weisheitlicher Theologe, Autor zahlreicher Bücher von evangelischer Lebenslehre bis zum Jesus-Roman |
Termin |
---|
Datum
Fr., 21. November 2025
|
Uhrzeit
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
|
Terminhinweise
21.11.25, Freitag, 19.00 bis 20.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröderhaus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Anmeldung
Kursnummer: 18858
Kosten |
---|
Preise
€ 6,-
|
Erwachsene
6,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Mo., 06. Oktober 2025
Zugänge zur Kirche: weniger oder anders?
Würzburg
17:30 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge
Mi., 08. Oktober 2025
Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp
Würzburg
17:30 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge
Do., 09. Oktober 2025
Was mich stark macht
Würzburg
19:00 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge