Vortrag "Martin Luther und der deutsche Bauernkrieg"

Highlights aus den Dekanaten

Das evangelische Dekanat Kitzingen und das EBW Frankenforum laden herzlich ein zu einem Vortrag „Martin Luther und der deutsche Bauernkrieg“ am Montag, 20.10.2025 um 19 Uhr im Paul-Eber-Haus Kitzingen. Referent ist OStD. i.R. Dieter Brückner.

Im Frühjahr 1525, also vor fünfhundert Jahren, erreichte der so genannte deutsche Bauernkrieg seinen Höhepunkt. In weiten Teilen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation hatten sich Bauern und Stadtbürger gegen ihre geistlichen und weltlichen Obrigkeiten erhoben.

Ausgehend von Ursachen und Verlauf dieses bis dato größten Aufbegehrens des „gemeinen Mannes“ stehen im Mittelpunkt des Vortrags die Haltung des Reformators Martin Luther zu dem Aufstand und zu den Aufständischen sowie die Frage, ob und ggf. welchen Zusammenhang es zwischen Luthers Reformation und „deutschem Bauernkrieg“ gab.

Ansprechpartner: Dekanin Kerstin Baderschneider

Mitwirkende
Referent
OstDi.R. Dieter Brückner
Termin
Datum
Mo., 20. Oktober 2025
Uhrzeit
19:00 Uhr
Terminhinweise
Mo 20.10.2025, 19.00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Paul-Eber-Haus, Schulhof 1, 97318 Kitzingen
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Präsenz
Anmeldestatus
aktiv
Einordnung
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge