Vortrag "Thomas Müntzer - Revolutionär oder Reformator?"
Highlights aus den Dekanaten
Vor 500 Jahren wurde der reformatorische Theologe Thomas Müntzer (1489-1525) im Bauernkrieg hingerichtet. Als religiöser Märtyrer? Oder als erster Kommunist? Müntzers religiöse Legitimation gewaltsamer Umsturzversuche der gesellschaftlichen Ordnung lässt ihn zum Gegenspieler Martin Luthers werden. In Wort und Bild wird versucht, ein differenziertes Bild dieses streitbaren Menschen in der explosiven Zeit von Bauernkrieg und Reformation zu zeichnen. Müntzers Themen sind auch heute noch aktuell: Mit welchen Mitteln muss oder soll das Evangelium in praktisches Handeln umgesetzt werden? Inwiefern ist die Verbesserung von Lebensverhältnissen anzustreben und ist dazu Gewalt erlaubt? Impulsvortrag in Zusammenarbeit mit dem Evang.-Luth. Dekanat Lohr und dem Museums- und Geschichtsverein Lohr.
Referentinnen:
Pfarrerin Barbara Weichert, Zeitlofs
Carolin Esgen, Lohr a.Main
Ansprechpartner: Dekanat Lohr
Termin |
---|
Datum
Di., 28. Oktober 2025
|
Uhrzeit
19:00 Uhr
|
Terminhinweise
Di 28.10.2025, 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Alte Turnhalle Lohr, Gärtnerstr. 4, 97816 Lohr a.Main
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Vortrag "Radweltreise" von Johanna und Stefan Böhm
Highlights aus den Dekanaten
Vortrag über den Bauerkrieg von OstDi.R. Dieter Brückner
Highlights aus den Dekanaten
"Bis wir Wald werden" Eine Lesung von Birgit Mattausch
Highlights aus den Dekanaten