"Politische Parteien verbieten? Zur Ambivalenz der streitbaren Demokratie"
Highlights aus den Dekanaten
Vortrags- und Diskussionsabend des Freudeskreises der Evang. Akademie Tutzing ( Region Main-Steigerwald )
„Eine starke Demokratie braucht eine informierte und aktive Zivilgesellschaft.“ Unter diesem Motto veranstaltete der Freundeskreis Main-Steigerwald der Evangelischen Akademie Tutzing einen ersten Vortrags- und Diskussionsabend im Mai dieses Jahres mit dem Publizisten und Juristen Prof. Dr. Heribert Prantl. Vor über 200 Gästen sprach er sich unmissverständlich für ein AfD-Verbot aus.
Der Freundeskreis Main-Steigerwald möchte das Thema vertiefen und lädt für den 24. September 2025 zu einem Abend mit dem Rechtsphilosophen und Verfassungsrechtler Prof. Dr. Horst Dreier ein. Unter dem Titel „Politische Parteien verbieten? Zur Ambivalenz der streitbaren Demokratie“ wird er erläutern, wie das Verbot von Parteien und Vereinigungen im Verfassungsrecht geregelt ist, welche Hürden und Beschränkungen es gibt und welche insbesondere politischen Folgen zu bedenken sind. Horst Dreier wird sich anschließend den Fragen und Meinungen von Dr. Reinhard Klos – Studiendirektor im Kirchendienst am Egbert Gymnasiums Münsterschwarzach – und einigen seiner Schülerinnen und Schülern stellen. Danach ist das Plenum zur Diskussion aufgerufen. Der Abend endet mit bilateralen Gesprächen im alten Turmcafé.
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Zusagen bis 17.09.2025 per Mail tutzing@schwanberg.de oder Telefon 09323/32128
Mitwirkende |
---|
Referent
Rechtsphilosoph und Verfassungsrechtler Herr Horst Dreier
|
Termin |
---|
Datum
Mi., 24. September 2025
|
Uhrzeit
19:00 Uhr
|
Terminhinweise
Mi 24.09.2025, 19.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Festsaal im Schloss Schwanberg, Schwanberg 1, 97348 Rödelsee
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Ökumenischer Schwanberg-Pilgertag
Highlights aus den Dekanaten
Vortrag über den Bauerkrieg von OstDi.R. Dieter Brückner
Highlights aus den Dekanaten
"Bis wir Wald werden" Eine Lesung von Birgit Mattausch
Highlights aus den Dekanaten