Poesie Werkstatt - Haiku - Lesen und Dichten (EBZ)
Kreativität und Kunst
Haiku ist eine kurze Lyrikform, die ihren Ursprung in Japan hat. Heute ist das Haiku aber auf der ganzen Welt beliebt und praktiziert: indem eine 5-7-5-silbige Momentaufnahme einer Landschaft oder eines Lebensgefühls mit jahreszeitlichen Worten gedichtet wird. In diesem Werkstatt-Kurs lernen Sie klassische und zeitgenössische Haiku aus Japan, Deutschland sowie aller Welt kennen und schreiben Sie Ihr eigenes Haiku auf Deutsch. In so einer Zeit, in der Worte leicht verloren gehen, können Sie die wahre Sprache wiederfinden.
Bitte mitbringen: Stift und Heft.
| Mitwirkende | 
|---|
| Referentin 
                                                                            
                                                                                Dr. Toyomi Iwawaki-Riebel Philosophin | 
| Termin | 
|---|
| Datum 
                                                                    
                                                                        Do., 10. Oktober 2024                                                                         –  Do., 14. November 2024 | 
| Uhrzeit 
                                                                    
                                                                        17:00 Uhr                                                                                                                                                     – 18:45 Uhr                                                                                                                                            
                                                                 | 
| Terminhinweise 10.10. - 14.11.24, donnerstags, 17.00 bis 18.45 Uhr, 5x (außer 31.10.) | 
| Ort | 
|---|
| Veranstaltungsort | 
| Adresse 
                                                                    
                                                                        Wilhelm-Schwinn-Platz 3 97070 Würzburg | 
| Eigenschaften | 
|---|
| Veranstaltungsform Präsenz | 
| Einordnung | 
|---|
| Themenbereich |