Literary Gathering
Gesellschaft und Zusammenleben
Nach einem pädagogischen Konzept aus Portugal kommen unterschiedlichste Menschen zusammen, um gemeinsam Weltliteratur zu lesen und sich darüber auszutauschen. "Literary Gathering" - das heißt übersetzt: literarische Zusammenkunft. Der Schlüssel: alle sind gleich schlau, gleich viel wert. Ohne einen Kursleitenden oder Lehrenden werden markante Textstellen, Nachfragen, besondere Formulierungen herausgehoben und in der Gruppe besprochen. Das frisch ausgewählte Buch ist "der Garten Eden" von Hemingway (Ausgabe von Rowohlt). Stoßen Sie gern zu der kleinen bestehenden Gruppe hinzu, einmal im Monat wird das Buch in einzelnen Kapiteln besprochen und damit zugänglich gemacht. Beim ersten Treffen zu "der Garten Eden" wird ein geeigneter Rhythmus und eine sinnvolle Kapitelauswahl mit weiteren Terminen vereinbart. Diese sind dann auf der Website zu finden.
Begleitet durch: Yvonne Meier, Sozialarbeiterin und Diakonin, Referentin im Schröder-Haus
Kontakt für weitere Termine: yvonnesusan.meier@elkb.de
Mitwirkende |
---|
Referentin
Diakonin Yvonne Meier
Familienbildung im Schröderhaus |
Termin |
---|
Datum
Mo., 29. September 2025
|
Uhrzeit
18:00 Uhr
|
Terminhinweise
29.9.25, Montag, 18.00 Uhr - Auftakt und weitere Terminfindung (bislang war es planmäßig der letzte Montag im Monat)
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Literary Gathering
Gesellschaft und Zusammenleben
Mensch!Zusammen – ganz einfach, oder?
Gesellschaft und Zusammenleben
Seminar zur Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Gesellschaft und Zusammenleben