Heiliger Ort oder Bolderhalle? Die Zukunft unserer Kirchengebäude
Theologie, Religion, Spiritualität
Rückgehende Kirchenmitgliederzahlen und Ressourcen führen zur Frage nach der zukünftigen Nutzung von Kirchengebäuden. Schließen, verkaufen, umnutzen? Kann man Kirchen auch öffnen für neue Nutzungen? Was ist der eigentliche Sinn von Kirchen in Stadt und Dorf? Haben sie eine gesellschaftliche Bedeutung?
Podium mit Prof. Dr. Karin Berkemann, Initiatorin des "Kirchenmanifests", Dr. Jürgen Emmert, Kunstreferent der Diözese Würzburg, Benedikt Stegmayer, Referent für Kultur und Wissenschaft der Stadt Würzburg Moderation: OR Dr. Christine Schrappe, Leiterin der Hauptabteilung Bildung und Kultur der Diözese Würzburg. Pfr.in Dr. Katharina Eberlein-Braun, Direktorin im Schröder-Haus.
Weitere Informationen folgen demnächst.
Termin |
---|
Datum
Do., 02. Oktober 2025
|
Uhrzeit
20:00 Uhr – 21:00 Uhr
|
Terminhinweise
2.10.2025, Donnerstag, 20.00 Uhr und 21.00 Uhr, 1x
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Kirche Neumünster, Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Das könnte Sie auch interessieren
"Von der Freiheit eines Christenmenschen" – ein Schlüsseltext der Reformation
Theologie, Religion, Spiritualität
Zugänge zur Kirche: weniger oder anders?
Theologie, Religion, Spiritualität
4 Evangelien – ein Evangelium?
Theologie, Religion, Spiritualität