Erzählen macht Spaß! (EBW)
Gesellschaft und Zusammenleben
Erzählkurs für Neugierige
Geschichten mit Freude erzählen - beruflich oder privat.
Hier wird nicht auswendig gelernt und auch nicht vorgelesen.
Wir wecken unsere natürliche Begabung und reisen erzählend ins Reich der Phantasie! Haben Sie Lust, nicht nur ein Märchen zu hören, sondern auch einmal selbst zu erzählen?
Dann sind Sie hier richtig, denn: Erzählen macht Spaß! Anhand ausgewählter Märchen und vieler praktischer Übungen möchten wir dem Grundton der Geschichten nachspüren, ihren Figuren näherkommen, Bilder auf uns wirken lassen und schließlich das Märchen in den Mund nehmen und es "in die Welt schicken". Wir lernen, wie wir uns die Geschichte leicht merken und sie lebendig erzählen können. Kommen Sie mit ins Reich der Phantasie.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Haus-/Turnschuhe und Spielfreude.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Kerstin Lauterbach
Gildeerzählerin Europäische Märchengesellschaft und Professionelle Erzählerin zertifiziert durch den Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. (VEE) |
Termin |
---|
Datum
Mo., 20. Oktober 2025 –
Mo., 24. November 2025 |
Uhrzeit
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
|
Terminhinweise
20.10. - 24.11.25, montags, 19.00 bis 21.00 Uhr, 4x (außer 03.11. und 10.11.)
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröderhaus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Anmeldung
Kursnummer: 18830
Kosten |
---|
Preise
€ 75,-
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Mensch!Zusammen – ganz einfach, oder?
Gesellschaft und Zusammenleben
Literary Gathering
Gesellschaft und Zusammenleben
Seminar zur Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Gesellschaft und Zusammenleben