Dietrich Bonhoeffer: Widerstand und Ergebung. Lesetreff
Theologie, Religion, Spiritualität
Frühjahr 2025 jährte sich Dietrich Bonhoeffers Ermordung durch die Nationalsozialisten zum 80. Mal. Seine Gedanken aus der Zeit der Haft, die als "Widerstand und Ergebung" veröffentlicht wurden, haben viele Menschen bewegt. In den immer noch aktuellen Essays, Briefen und geistlichen Texten zeigt sich ein Mensch, dessen Welt aus den Fugen geriet und der Haltung bewahrte.
Im offenen Lesetreff werden Teile aus "Widerstand und Ergebung" miteinander besprochen. Wir arbeiten mit einer Mischung aus Lesen zu Hause und Lesen beim Treffen, sodass eine Beteiligung auch für lese-ungewohnte Menschen und Menschen mit wenig Zeit möglich ist. Das Buch muss selbst angeschafft werden.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Dr. Katharina Eberlein-Braun
Direktorin von Bildung im Schröderhaus |
Termin |
---|
Datum
Do., 18. September 2025 –
Do., 16. Oktober 2025 |
Uhrzeit
17:30 Uhr
|
Terminhinweise
18.9. - 16.10.25, donnerstags, 17.30 Uhr, 5x
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröderhaus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Anmeldung
Kursnummer: 18868
Kosten |
---|
Preise
€ 25,-
|
Erwachsene
25,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Christliche Meditation – Herzensgebet
Theologie, Religion, Spiritualität
"Von der Freiheit eines Christenmenschen" – ein Schlüsseltext der Reformation
Theologie, Religion, Spiritualität
Heiliger Ort oder Bolderhalle? Die Zukunft unserer Kirchengebäude
Theologie, Religion, Spiritualität