Neuer Termin 20.1.25: Die Schönheit der Dinge aufbrauchen
Podium, Diskussion, Vorträge
Wir wollen Dinge haben und wissen gar nicht genau, warum. Dass Zuviel gekauft und 'konsumiert' wird, liegt (auch) am Nimbus der Dinge. Oft werden Dinge deswegen gar nicht aufgebraucht: eben nicht konsumiert, sondern bald ersetzt. Aber kann nicht vielleicht auch der Nimbus der Dinge gebraucht werden? Und ist das eine Schönheit der Dinge, die sehen kann, wer die Dinge mag - wer sich mit ihnen und mit sich selbst befasst?
| Mitwirkende |
|---|
|
Referentin
Dr. Katharina Eberlein-Braun
Direktorin Rudolf-Alexander-Schröder-Haus |
| Termin |
|---|
|
Datum
Mo., 20. Januar 2025
|
|
Uhrzeit
19:00 Uhr – 20:30 Uhr
|
|
Terminhinweise
20.1.25, Montag, 19.00 bis 20.30 Uhr - vormals 2.12.24
|
| Ort |
|---|
|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
| Eigenschaften |
|---|
|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
| Einordnung |
|---|
|
Themenbereich
|
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Mo., 17. November 2025
Ewige Spiegelungen des Selbst
Würzburg
19:00 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge
Di., 18. November 2025
Erste-Hilfe-Kurs „Trauer“ – Wie kann ich Trauernden begegnen
Würzburg
16:30 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge
Do., 20. November 2025
Zwischen Tradition, Trauma und Tabu – Vortrag über weibliche Genitalverstümmelung
Würzburg
19:00 Uhr
Podium, Diskussion, Vorträge