Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Focusing Basisausbildung„Focusing – mehr Lebendigkeit, Lebenstiefe und Lebenssinn“
Seminar I : „Ich in Beziehung mit mir – in Kontakt mit dem inneren Erleben kommen“
Mo, 8.9.2025 15 Uhr - Do, 11.9.2025 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Veranstaltungsort
Haus St. Michael
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
Schwanberg 3
97348 Rödelsee

Veranstaltungsnummer
25-604-1
Themenbereich
Ausbildung und Fortbildung
Kurs-Beschreibung
Das Verbindende von Focusing und Spiritualität liegt in dem zunächst Unsagbaren, dem Nicht-Wissen, das was über die Sprache, über Konzepte hinausgeht, um das unser Körper weiß.
Wenn wir dem körperlich Gefühlten, noch Wortlosen, Ungeformten bedingungslos Gesellschaft leisten, können sich neue, frische und persönlich bedeutende Antworten zu existenziellen Glaubens- und Sinnfragen entfalten.
Im gegenwärtigen Erleben ist bereits alles enthalten, das was war, das was ist und das was noch werden möchte.
Focusing kann ein erfahrbarer Zugang zu diesem spirituellem Erleben sein, unabhängig von Kultur und Religion.
ZIELGRUPPE:
„Wenn Sie in einem seelsorgerischen, kirchlichen, beratenden, therapeutischen- oder pädagogischen Beruf arbeiten und nach einer wirkungsvollen Methode suchen, die Ihre Arbeit bereichert und vertieft. Oder wenn Sie Focusing einfach für sich selbst nutzen möchten.“
Die Basisausbildung umfasst 130 Seminarstunden, kann mit dem Zertifikat „Focusing- Begleiter*in DFI“ abgeschlossen werden und wird nach den Richtlinien des DFI (Deutsches Focusing Institut, Würzburg) durchgeführt.
AUSBILDUNGSINHALTE:
Seminar I : 08.09.25 – 11.09.25: „Ich in Beziehung mit mir – in Kontakt mit dem inneren Erleben kommen“
Seminar II : 10.11.25 – 13.11.25: „Das Begleiten von Focusing-Prozessen“
Seminar III : 26.01.26 – 29.01.26: „Sich aus Strukturgebundenem Erleben ent-wickeln“
Seminar IV : 02.03.26 – 05.03.26: „Integration von Focusing – dem inneren Kompass folgen“
Wenn wir dem körperlich Gefühlten, noch Wortlosen, Ungeformten bedingungslos Gesellschaft leisten, können sich neue, frische und persönlich bedeutende Antworten zu existenziellen Glaubens- und Sinnfragen entfalten.
Im gegenwärtigen Erleben ist bereits alles enthalten, das was war, das was ist und das was noch werden möchte.
Focusing kann ein erfahrbarer Zugang zu diesem spirituellem Erleben sein, unabhängig von Kultur und Religion.
ZIELGRUPPE:
„Wenn Sie in einem seelsorgerischen, kirchlichen, beratenden, therapeutischen- oder pädagogischen Beruf arbeiten und nach einer wirkungsvollen Methode suchen, die Ihre Arbeit bereichert und vertieft. Oder wenn Sie Focusing einfach für sich selbst nutzen möchten.“
Die Basisausbildung umfasst 130 Seminarstunden, kann mit dem Zertifikat „Focusing- Begleiter*in DFI“ abgeschlossen werden und wird nach den Richtlinien des DFI (Deutsches Focusing Institut, Würzburg) durchgeführt.
AUSBILDUNGSINHALTE:
Seminar I : 08.09.25 – 11.09.25: „Ich in Beziehung mit mir – in Kontakt mit dem inneren Erleben kommen“
Seminar II : 10.11.25 – 13.11.25: „Das Begleiten von Focusing-Prozessen“
Seminar III : 26.01.26 – 29.01.26: „Sich aus Strukturgebundenem Erleben ent-wickeln“
Seminar IV : 02.03.26 – 05.03.26: „Integration von Focusing – dem inneren Kompass folgen“
Leitung/Referenten/Mitwirkende
Peter Ackermann
Kontakt
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr/Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: gesamt: 2.109 €, UV: 294,00 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116