Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Enneagramm Vertiefungskurs
Die Dynamik des Enneagramms – Flügel und Entwicklungslinien
Fr, 31.10.2025 18 Uhr - So, 2.11.2025 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Veranstaltungsort
Schloss Schwanberg
Schwanberg
97248 Rödelsee
Schwanberg
97248 Rödelsee

Veranstaltungsnummer
25-110
Themenbereich
Glaube und Erfahrung
Kurs-Beschreibung
In diesem Vertiefungskurs geht es darum, die eigenen sogenannten Flügelmuster und Entwicklungslinien (Stress- und Trost-bzw. Entwicklungspunkt) kennenzulernen.
Sie haben in einem Einführungskurs oder durch intensive Beschäftigung mit entsprechender Literatur bereits ihr Muster gefunden oder brauchen noch weitere Aspekte, um sich sicher verorten zu können? Dann gibt dieses Seminar tiefere Einblicke ins Enneagramm und seine einzigartige Dynamik. Das Enneagramm ist ein starkes Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung und eröffnet individuelle Entwicklungswege. Es kann darüber hinaus ein Schlüssel zur Klärung von Beziehungsmustern und Konflikten sein. In jedem Fall führt es zu einem tieferen Verständnis der eigenen Stärken und Schwächen und zu mehr Leichtigkeit und Toleranz im Umgang mit sich selbst und anderen.
Theorie-Inputs, Übungen zur Selbstwahrnehmung und der Austausch in der Gruppe vermitteln vertiefte (Er-)kenntnisse über das Enneagramm, eigene, vertraute, aber auch fremde und befremdliche Denk-und Verhaltensweisen.
Voraussetzung für den Kurs ist die Kenntnis des eigenen Enneagrammtyps bzw. eine starke Vermutung dazu. Bei Unklarheiten ist Rücksprache mit den Kursleiterinnen jederzeit möglich.
Sie haben in einem Einführungskurs oder durch intensive Beschäftigung mit entsprechender Literatur bereits ihr Muster gefunden oder brauchen noch weitere Aspekte, um sich sicher verorten zu können? Dann gibt dieses Seminar tiefere Einblicke ins Enneagramm und seine einzigartige Dynamik. Das Enneagramm ist ein starkes Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung und eröffnet individuelle Entwicklungswege. Es kann darüber hinaus ein Schlüssel zur Klärung von Beziehungsmustern und Konflikten sein. In jedem Fall führt es zu einem tieferen Verständnis der eigenen Stärken und Schwächen und zu mehr Leichtigkeit und Toleranz im Umgang mit sich selbst und anderen.
Theorie-Inputs, Übungen zur Selbstwahrnehmung und der Austausch in der Gruppe vermitteln vertiefte (Er-)kenntnisse über das Enneagramm, eigene, vertraute, aber auch fremde und befremdliche Denk-und Verhaltensweisen.
Voraussetzung für den Kurs ist die Kenntnis des eigenen Enneagrammtyps bzw. eine starke Vermutung dazu. Bei Unklarheiten ist Rücksprache mit den Kursleiterinnen jederzeit möglich.
Leitung/Referenten/Mitwirkende
Annette Oertel / Stefanie Konjetzky
Kontakt
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr/Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: 164,00 €, UV: 223,00 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e.V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116