Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Veranstaltungen
Di, 29.4. 15 Uhr -
Fr, 2.5. 13 Uhr
Fr, 2.5. 13 Uhr
Feldenkrais® : Sich seines Selbst bewusster werden
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Mi, 30.4. 15 Uhr -
Fr, 2.5. 13 Uhr
Fr, 2.5. 13 Uhr
Eine Auszeit für Frauen – Zeit für mich selbst : Abschalten – zur Ruhe kommen – neue Kraft tanken – gestärkt zurückkehren
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Fr, 2.5. 18 Uhr -
So, 4.5. 13 Uhr
So, 4.5. 13 Uhr
Tanz und Labyrinth
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
So, 4.5.
15:30-16:45 Uhr
15:30-16:45 Uhr
Schloss- und Kirchenführung auf dem Schwanberg immer am 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober : Interessantes über den Schwanberg und seine Bewohner - damals und heute - über Geologie und Besiedlung, über Schloss, Kirche und Communität
Schloss- und Kirchenführung auf dem Schwanberg
Rödelsee: St. Michaelskirche Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Schloss- und Kirchenführung auf dem Schwanberg
Rödelsee: St. Michaelskirche Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Di, 6.5.
14:30 Uhr
14:30 Uhr
Feierabendkreis
Kitzingen Siedlung: Friedenskirche Kitzingen-SiedlungPfr. Michael Bausenwein Evang. Luth. Kirchengemeinde Kitzingen Friedenskirche
Kitzingen Siedlung: Friedenskirche Kitzingen-SiedlungPfr. Michael Bausenwein Evang. Luth. Kirchengemeinde Kitzingen Friedenskirche
Di, 6.5.
14:30-16:30 Uhr
14:30-16:30 Uhr
Feierabendkreis Buchbrunn Thema: "Fit von Kopf bis Fuß" Referentin: Martina Penka
Buchbrunn: BuchbrunnHelga Schmidt u. Team Evang. Luth. Kirchengemeinden Buchbrunn und Mainstockheim
Buchbrunn: BuchbrunnHelga Schmidt u. Team Evang. Luth. Kirchengemeinden Buchbrunn und Mainstockheim
Di, 6.5.
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Gespräch um die Bibel "Glauben - und wie?"
Matthäus 15, 21-28
Albertshofen: Evang. GemeindehausPfr. Otto Gölkel Evang. Luth. Kirchengemeinde Albertshofen
Matthäus 15, 21-28
Albertshofen: Evang. GemeindehausPfr. Otto Gölkel Evang. Luth. Kirchengemeinde Albertshofen
Mi, 7.5.
19-21 Uhr
19-21 Uhr
Demokratie lernen, schützen, leben - immer und immer wieder : Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf
Vortrag und Diskussion
Rödelsee: Schloss SchwanbergDekanin Kerstin Baderschneider Dekanat Kitzingen
Vortrag und Diskussion
Rödelsee: Schloss SchwanbergDekanin Kerstin Baderschneider Dekanat Kitzingen
Do, 8.5.
14:30-17 Uhr
14:30-17 Uhr
Gemeindenachmittag : Bilder von Pflanzen und Tieren in der Heimischen Natur
Obernbreit: Nikodemushaus ObernbreitEvang.-Luth. Pfarramt Evang. Luth. Kirchengemeinde Marktbreit
Obernbreit: Nikodemushaus ObernbreitEvang.-Luth. Pfarramt Evang. Luth. Kirchengemeinde Marktbreit
Fr, 9.5. 18 Uhr -
So, 11.5. 13:30 Uhr
So, 11.5. 13:30 Uhr
Aufbaukurs Geistliche Begleitung : 3. Kurseinheit
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee: Schloss SchwanbergEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Fr, 9.5. 18 Uhr -
So, 11.5. 13:30 Uhr
So, 11.5. 13:30 Uhr
Handauflegen im Gebet : Einführungskurs
Rödelsee: Haus St. MichaelEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee: Haus St. MichaelEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Sa, 10.5.
9:15 Uhr
9:15 Uhr
Pilgern auf dem fränkischen Marienweg
Gemeinsames Pilgern, Startpunkt Bahnhof Iphofen
: Silvia Kipke Dekanat Kitzingen
Gemeinsames Pilgern, Startpunkt Bahnhof Iphofen
: Silvia Kipke Dekanat Kitzingen
Mo, 12.5. 18 Uhr -
Fr, 16.5. 13 Uhr
Fr, 16.5. 13 Uhr
Fortbildung zur Anleiterin / zum Anleiter in christlicher Meditation : 6. Kurseinheit
Rödelsee: Haus St. MichaelEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee: Haus St. MichaelEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Mo, 12.5.
19 Uhr
19 Uhr
Frauenkreis - "Bläserkonzert" in der Friedenskirche : Besuch des Bläserkonzerts "Stadt-Land-Fluss" des pfälzischen Gemeinschaftschorverbandes in der Friedenskirche
Besuch des Bläserkonzertes in der Friedenskirche
Kitzingen Siedlung: Friedenskirche Kitzingen-SiedlungFrau Lydia Kerkel Evang. Luth. Kirchengemeinde Kitzingen Friedenskirche
Besuch des Bläserkonzertes in der Friedenskirche
Kitzingen Siedlung: Friedenskirche Kitzingen-SiedlungFrau Lydia Kerkel Evang. Luth. Kirchengemeinde Kitzingen Friedenskirche
Di, 13.5.
14-16:30 Uhr
14-16:30 Uhr
Feierabendkreis Mainstockheim Thema: Bewegung von Kopf bis Fuß mit Martina Penka
Mainstockheim: Zanghaus MainstockheimBarbara Petter Evang. Luth. Kirchengemeinden Buchbrunn und Mainstockheim
Mainstockheim: Zanghaus MainstockheimBarbara Petter Evang. Luth. Kirchengemeinden Buchbrunn und Mainstockheim
Mi, 14.5.
19-20 Uhr
19-20 Uhr
Treffen "Trauergruppe" im Paul-Eber-Haus
Christliche Meditation und Austausch für Trauernde
Kitzingen: Paul-Eber-HausAngela Keck Evang. Luth. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche
Christliche Meditation und Austausch für Trauernde
Kitzingen: Paul-Eber-HausAngela Keck Evang. Luth. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche
Fr, 16.5. 17 Uhr -
So, 18.5. 13 Uhr
So, 18.5. 13 Uhr
Meditieren in der Schöpfung : Von der Natur umgeben Gott näherkommen
Rödelsee: Haus St. MichaelEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Rödelsee: Haus St. MichaelEvangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
So, 18.5.
14-15:30 Uhr
14-15:30 Uhr
Schlossparkführung auf dem Schwanberg immer am 3. Sonntag im Monat : „Alle Knospen springen auf“ - mit Schlossparkführerin Eva Gebhardt
Der Schlosspark Schwanberg: ein bedeutendes Gartendenkmal aus dem Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts.
Rödelsee: Treffpunkt am Brunnen vor der St. Michaelskirche Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Der Schlosspark Schwanberg: ein bedeutendes Gartendenkmal aus dem Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts.
Rödelsee: Treffpunkt am Brunnen vor der St. Michaelskirche Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
So, 18.5.
15:30-16:30 Uhr
15:30-16:30 Uhr
Konzert für den Schlosspark auf der Kirchentreppe - Heute: Märchen auf der Kirchentreppe : Heute: Märchen auf der Kirchentreppe mit Märchenerzählerin Heike Appold
mit Märchenerzählerin Heike Appold
Rödelsee: St. Michaelskirche, SchwanbergSr. Dorothea Krauß CCR Evangelisches Kloster Schwanberg - Communität Casteller Ring e.V.
mit Märchenerzählerin Heike Appold
Rödelsee: St. Michaelskirche, SchwanbergSr. Dorothea Krauß CCR Evangelisches Kloster Schwanberg - Communität Casteller Ring e.V.
Do, 22.5.
12 Uhr
12 Uhr