Erwachsenenbildung in Dekanaten
In den Evang. Terminen finden Sie Veranstaltungen in Kirchengemeinden und Einrichtungen, die zum Verbund des Frankenforums gehören. Wählen Sie nach Veranstaltungsort oder Kategorien aus.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Grafik Walter
verschoben, Nachholtermin Frühjahr 2026 - Ewig leben?! - Ein Workshop
Vortrag
Sa, 8.11.2025 15-16:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Mit Kinderbetreuung
Veranstaltungsort
Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
Wilhelm-Schwinn-Platz 3
97070 Würzburg
Das Evang. Bildungszentrum liegt neben der Stephanskirche und der Regierung von Unterfranken.
Tel.: 0931-321750
Fax: 0931-3217517


Wilhelm-Schwinn-Platz 3
97070 Würzburg
Das Evang. Bildungszentrum liegt neben der Stephanskirche und der Regierung von Unterfranken.
Tel.: 0931-321750
Fax: 0931-3217517


Ausführliche Beschreibung
Wenn es um ein mögliches Todes-Danach geht, haben Kinder im Vor- und Grundschulalter viele Fragen, aber auch sehr konkrete Vorstellungen.
Sie wollen wissen oder erklären selbst, was passiert, "wenn man totgegangen ist", wo man hingeht, "wenn man aus dem Grab rauskommt" und "wie man in den Himmel kommt". Und natürlich interessieren sie sich für das Leben in himmlischer Sphäre, das sie in aller Regel mit bunten, lebendigen Bildern beschreiben.
Im Workshop stehen Kinderfragen und -vorstellungen bzw. -bilder zum Thema 'Todes-Danach' im Vordergrund. Aber es wird auch gemeinsam nach horizontweitenden Antworten und Kommentaren zu diesen gesucht. Kinder können mitgebracht werden und beschäftigen sich parallel kreativ mit der
Frage nach einem Todes-Danach. Am Ende des Workshops können die Kinder ihre Werke vorstellen und eigene Meinungen und Gefühle ausdrücken.
Gebühr € 15,-- pro Familie. Anmeldung erforderlich.
Kinderbetreuung: Diakonin und Sozialarbeiterin Yvonne Meier
Sie wollen wissen oder erklären selbst, was passiert, "wenn man totgegangen ist", wo man hingeht, "wenn man aus dem Grab rauskommt" und "wie man in den Himmel kommt". Und natürlich interessieren sie sich für das Leben in himmlischer Sphäre, das sie in aller Regel mit bunten, lebendigen Bildern beschreiben.
Im Workshop stehen Kinderfragen und -vorstellungen bzw. -bilder zum Thema 'Todes-Danach' im Vordergrund. Aber es wird auch gemeinsam nach horizontweitenden Antworten und Kommentaren zu diesen gesucht. Kinder können mitgebracht werden und beschäftigen sich parallel kreativ mit der
Frage nach einem Todes-Danach. Am Ende des Workshops können die Kinder ihre Werke vorstellen und eigene Meinungen und Gefühle ausdrücken.
Gebühr € 15,-- pro Familie. Anmeldung erforderlich.
Kinderbetreuung: Diakonin und Sozialarbeiterin Yvonne Meier
Referent:innen
Prof. Dr. habil. Martina Plieth, Evangelische Hochschule Nürnberg
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Vortrag
Mailadresse
Internetadresse
Art der Veröffentlichung
Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
Bildungszentrum und Bildungswerk
Wilhelm-Schwinn-Platz 3
97070 Würzburg
mail@schroeder-haus.de
https://www.schroeder-haus.de/startseite/
Tel. 0931/321750
Bildungszentrum und Bildungswerk
Wilhelm-Schwinn-Platz 3
97070 Würzburg
mail@schroeder-haus.de
https://www.schroeder-haus.de/startseite/
Tel. 0931/321750