Erwachsenenbildung in Dekanaten

In den Evang. Terminen finden Sie  Veranstaltungen in Kirchengemeinden und Einrichtungen, die zum Verbund des Frankenforums gehören. Wählen Sie nach Veranstaltungsort oder Kategorien aus.

Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.

Glaubenskurs "Stufen des Lebens" - Der Segen bleibt

Mi, 29.10.2025 19-21 Uhr
Kurzbeschreibung
Jakob zwischen Kämpfen und Geschehenlassen
Veranstaltungsort
Bonhoeffer-Gemeindehaus
Seeweg 35
97204 Höchberg
Ausführliche Beschreibung
Wir alle sind in unserem Leben unterwegs und suchen ein Ziel, für das es sich zu Leben lohnt. Jeder Mensch geht Stufe um Stufe seinen Weg. Dabei brechen Fragen nach Lebenssinn und Lebensperspektive auf.

In den Glaubenskursen „Stufen des Lebens“ spüren wir seelsorgerlich behutsam diesen Überlegungen nach. Wir wollen miteinander entdecken, wie biblische Aussagen heute in unser Leben hineinsprechen. Die Bodenbilder helfen, über eigene Lebensthemen nachzudenken und spiegeln innere Prozesse. Im Dialog kommen wir zu neuen Erfahrungen, wie der Glaube mitten im Alltag Wegweisung geben kann.

„Stufen des Lebens“ ist vergleichbar mit einem Religionsunterricht für Erwachsene. Er ermutigt, auf der Grundlage biblischer Texte Glauben und Leben neu in Beziehung zu bringen. Es werden keine Bibelkenntnisse vorausgesetzt. Jede/r ist eingeladen, sich auf eine Begegnung mit sich slebst und der Bibel einzulassen.
Kontakt
Gisela Kohl ogkohl@web.de
Art der Erwachsenenbildungsveranstaltung
Kurs / Vortragsreihe
Art der Veröffentlichung
Zeitung|Mitteilungsblatt|Amtsblatt; Gemeindebrief; Internet; Plakat|Handzettel|Programmheft
Bonhoeffer-Gemeindehaus: Raum zur Straße
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e.V.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evang.-Luth. KG Höchberg St. Matthäus (Dekanat Würzburg)
Evang.-Luth. KG St. Matthäus (Hettstadt - Höchberg - Waldbüttelbrunn)
Am Trieb 13
97204 Höchberg
pfarramt.hoechberg@elkb.de
Tel. 09 31/4 87 25
Fax 09 31/61 93 26 85