ab jetzt: EWIG LEBEN

Unterschiedlichste Veranstaltungen und Seminare rund um das Thema Langlebigkeit, Hoffnungsgedanken, Sterben und Nach-Tod.

als neues Schwerpunkt-Thema

Longevity – Langlebigkeit

Dr. Michael Schwab, langjähriger Chefarzt des Geriatriezentrums des Bürgerspitals, und Michael Altewischer, Vorstand Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. im Gespräch.

Moderation: Claudia Kneifel, Mainpost

Impuls: Dr. Katharina Eberlein-Braun, Direktorin BIldung im Schröder-Haus

zur Veranstaltung

Herbstgesänge – Psychogramm einer Jahreszeit

Matinee mit Gisela Groh

Winter immer öfter in Sicht – drum noch’n Gedicht!
Der Sommer ist vorbei, der später Nachsommer am Verklingen… dieses schöne Vergehen, die Endlichkeit, Abschied und Tod haben unsere Dichter in zigtausend Gedichten und Geschichten seit jeher dingfest gemacht.

weitere Infos und Anmeldung
Bunte Blätter im Herbst

Quadryptichon von Odradek

Ewige Spiegelungen des Selbst

Kunstdialog mit der Künstlerin Odradek zu ihrem Quadriptychon „Vier Jahreszeiten“ aus ihrer Werkreihe „Spiegeldämonen“. Das Werk von Odradek alias Ruth Dommaschk reflektiert das Ambivalente, die Irritation, das Unheimliche, kurz, das Nicht-Identische. Ihre „Spiegeldämonen“ eröffnen einen Blick auf die ambivalente Tiefe menschlicher Unendlichkeit.

Weitere Informationen und Anmeldung

Herzlich Willkommen

Gemeinsam den Alltag unterbrechen – neue Horizonte entdecken

… auf der Website von „Bildung im Schröderhaus“ und des EBW Frankenforums. Stöbern Sie gern durch die verschiedenen Kurse, Vorträge, Ausstellungen und vieles mehr!

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu können!

 

Kommende Veranstaltungen

Do., 20. November 2025

Zwischen Tradition, Trauma und Tabu – Vortrag über weibliche Genitalverstümmelung

mit Fadumo Korn

Würzburg
19:00 Uhr

Podium, Diskussion, Vorträge

Fr., 21. November 2025

Wider die Sprachlosigkeit zum Ewigen Leben. Körperliches Christentum und die Auferstehung der Toten

Würzburg
19:00 Uhr

Podium, Diskussion, Vorträge

Sa., 22. November 2025

Andacht zum Gedenken an Sternenkinder

Würzburg
18:00 Uhr

Theologie, Religion, Spiritualität

So., 23. November 2025

Einfach da – Zuhören. Mittragen. Hoffen

Am Ewigkeitssonntag werden wir auf dem Hauptfriedhof sein.

Würzburg
14:00 Uhr

Theologie, Religion, Spiritualität

Di., 25. November 2025

Seminar zur Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation (EBW)

Du kannst dich jederzeit entscheiden, wie du die Worte deines Gegenübers aufnimmst, die Macht liegt bei dir. (M.B. Rosenberg)

Würzburg
9:00 Uhr

Gesellschaft und Zusammenleben

Mi., 26. November 2025

Frau*Salonfähig

Ängstlich oder furchtlos in die Zukunft?

Würzburg
17:00 Uhr

Podium, Diskussion, Vorträge

Do., 27. November 2025

Tod. Begräbnis. Jenseits: 3000 Jahre Sepulkralkultur im Alten Ägypten

Würzburg
19:00 Uhr

Podium, Diskussion, Vorträge

Mo., 01. Dezember 2025

Erstes Politisches Nachtgebet von drei

Würzburg
18:00 Uhr

Theologie, Religion, Spiritualität

Mi., 03. Dezember 2025

Neue Konflikte, Populismus und Demokratie – Wie gespalten ist unsere Gesellschaft

Vortrag und Diskussion. Moderation Wolfgang Graf zu Castell-Castell

Rödelsee
19:00 Uhr

Highlights aus den Dekanaten

Alle Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

…erreichen Sie durch untenstehenden Button

Das Programmheft

als PDF zum Download

Programmheft 2 – 2025

Größe: 1,81 MB

Typ: pdf

Herunterladen

Bildung im Schröder-Haus

Wir verstehen Bildung ganzheitlich vom Kochen über Tanzen und Bewegung bis hin zu praktischen Lebensfragen und Themen aus Kultur, Gesellschaft, und Kirche.

Bildung vor Ort

Bildungsangebote vor Ort sind bunt und vielfältig und im Lebensumfeld der Menschen wohnortnah und niederschwellig zu erreichen.

Seniorenbegegnungsstätte

Die Seniorenbegegnungstätte am Friedrich-Ebert-Ring lädt Menschen zu Bildung und Begegnung in barrierefreien Räumen ein.

Alle Veranstaltungen


Kunst und Schwerpunkt


Gemeinsam Bildung gestalten

Das Evangelische Bildungswerk Frankenforum verantwortet, fördert und begleitet die Erwachsenenbildung in Kirchengemeinden und Einrichtungen in den Dekanaten Castell, Kitzingen, Markt Einersheim, Lohr und Würzburg.
Unter „Bildung im Schröder-Haus“ finden Sie die zentralen Angebote für alle Interessierte in Würzburg.