Zugänge zur Kirche: weniger oder anders?
Theologie, Religion, Spiritualität
Spätestens seit den letzten Untersuchungen zur Kirchenmitgliedschaft gilt es als in Stein gemeißelt, dass Kirche (und Religion) immer weniger wird und dass das zur Moderne gehört. Aber gibt es auch andere Interpretationen? Und was bedeuten die für die Stellung von Religion, religiösen Gemeinschaften und Kirchen in der Gesellschaft, aber auch für Orientierung und Spiritualität einzelner Menschen? Der Abend führt in Modelle zu Religion, Säkularisierung und Moderne ein und will das Verständnis von Spiritualität weiten.
Um Anmeldung wird gebeten auf https://www.schroeder-haus.de oder unter mail@schroeder-haus.de
Mitwirkende |
---|
Referentin
Dr. Katharina Eberlein-Braun
Direktorin von Bildung im Schröderhaus |
Termin |
---|
Datum
Mo., 06. Oktober 2025
|
Uhrzeit
17:30 Uhr
|
Terminhinweise
6.10.25, Montag, 17.30 Uhr,1x
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröderhaus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Anmeldung
Kursnummer: 18897
Kosten |
---|
Preise
€ 6,-
|
Erwachsene
6,00 €
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Dietrich Bonhoeffer: Widerstand und Ergebung. Lesetreff
Theologie, Religion, Spiritualität
Christliche Meditation – Herzensgebet
Theologie, Religion, Spiritualität
"Von der Freiheit eines Christenmenschen" – ein Schlüsseltext der Reformation
Theologie, Religion, Spiritualität