"Ich preise dich darüber, dass ich auf eine erstaunliche, ausgezeichnete Weise gemacht bin" (Ps 92,6) - oder?!
Podium, Diskussion, Vorträge
Themenschwerpunkt Inklusion: Rund ums Auge
Ein theologischer Zugang zum Auge und Seh-Beeinträchtigungen. Wir reden über Heilungsgeschichten und die Ebenbildlichkeit Gottes, die wir alle verkörpern.
Mit dem Sprichwort "etwas zu hüten wie seinen Augapfel" drückt sich aus: Für viele Menschen ist das Sehen wichtig, irgendwie selbstverständlich, dennoch etwas ganz Wertvolles. Und es gibt Menschen, die von Geburt an oder im Laufe ihres Lebens ohne Sehkraft auskommen und den Alltag auch ohne zu sehen bestreiten.
In 3 kostenlosen Themenabenden geht es um einen guten Umgang mit dem Augenlicht, mit Wunderheilungen aus der Bibel und der Spannung, die damit einhergehen kann. Der Umgang mit Scham und den eigenen körperlichen Schwächen sind dabei ebenso Thema wie idealisierte Darstellungen in Medien und Literatur. Alle Veranstaltungen werden begleitet von Pfarrer Gerald Kick, Blinden- und Sehbehindertenseelsorge Nürnberg.
Nur mit Anmeldung (bis 23.6.) unter mail@schroeder-haus.de oder https://www.schroeder-haus.de
Mitwirkende |
---|
Referentin
Blumi Noll
Teilhabeberaterin, Sozialarbeiterin |
Referentin
Diakonin Debora Drexel
Referentin für inklusive Kirche |
Referent
Pfarrer Gerald Kick
Blinden- und Sehbehindertenseelsorge Nürnberg |
Termin |
---|
Datum
Do., 26. Juni 2025
|
Uhrzeit
17:00 Uhr
|
Terminhinweise
26.6.25, Donnerstag, 17.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg,
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Hybrid
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
|
Das könnte Sie auch interessieren
Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp
Podium, Diskussion, Vorträge
"Hauptsache gesund – oder?!" – Themenschwerpunkt Inklusion: Rund ums Auge
Podium, Diskussion, Vorträge
Worte finden mit Haiku – Poesie in schwieriger Zeit
Podium, Diskussion, Vorträge