Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Tanz Intensiv
lernen und lehren
Fr, 5.12.2025 18 Uhr - So, 7.12.2025 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Veranstaltungsort
Schloss Schwanberg
Schwanberg
97248 Rödelsee
Schwanberg
97248 Rödelsee

Veranstaltungsnummer
25-715-1
Themenbereich
Musik, Kreativität und Tanz
Kurs-Beschreibung
tanzen, spüren, schweigen…
alleine und in Gemeinschaft…
bewegen in die Dimension jenseits von Raum und Zeit …
geborgen im Jetzt … Gottes Gegenwart.
An drei über das Jahr verteilten Wochenenden wird es möglich, immer tiefer in Bewegung, Musik und Tanz einzutauchen.
Durch die immer wiederkehrenden Schritte, Gebärden und Leiberfahrungen entsteht Verbindung zwischen Körper und Geist. Die Kontemplation zeigt auf, dass der Körper nicht nur ein physisches Gefäß, sondern vielmehr ein heilig – heilender Raum ist, in dem der Geist wohnt und sich ausdrückt. Der Tanz will uns durch seine Vertiefung hinführen zu Kontemplation, zu Aufrichtung und Würde.
Das tiefe Eintauchen in den Tanz wirft uns ganz auf uns zurück und lässt ahnen von der Ebenbildlichkeit Gottes.
Der Kurs ist offen für Interessierte. Bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe sind empfehlenswert; ebenso Offenheit, Freude an Bewegung und Bereitschaft sich einzulassen.
Weitere Termine: 10.04 - 12.04.2024 sowie 24.07. - 26.07.2024
alleine und in Gemeinschaft…
bewegen in die Dimension jenseits von Raum und Zeit …
geborgen im Jetzt … Gottes Gegenwart.
An drei über das Jahr verteilten Wochenenden wird es möglich, immer tiefer in Bewegung, Musik und Tanz einzutauchen.
Durch die immer wiederkehrenden Schritte, Gebärden und Leiberfahrungen entsteht Verbindung zwischen Körper und Geist. Die Kontemplation zeigt auf, dass der Körper nicht nur ein physisches Gefäß, sondern vielmehr ein heilig – heilender Raum ist, in dem der Geist wohnt und sich ausdrückt. Der Tanz will uns durch seine Vertiefung hinführen zu Kontemplation, zu Aufrichtung und Würde.
Das tiefe Eintauchen in den Tanz wirft uns ganz auf uns zurück und lässt ahnen von der Ebenbildlichkeit Gottes.
Der Kurs ist offen für Interessierte. Bequeme Kleidung und rutschfeste Schuhe sind empfehlenswert; ebenso Offenheit, Freude an Bewegung und Bereitschaft sich einzulassen.
Weitere Termine: 10.04 - 12.04.2024 sowie 24.07. - 26.07.2024
Leitung/Referenten/Mitwirkende
Petra-Maria Knell / Thomas Kastein
Kontakt
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr/Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: gesamt: 597 €, UV: 223,00 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116