Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Psalmen singend beten und betend singen
Antiphonen und Psalmen zum Ende des Kirchenjahres
Fr, 14.11.2025 18 Uhr - So, 16.11.2025 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Veranstaltungsort
Schloss Schwanberg
Schwanberg
97248 Rödelsee
Schwanberg
97248 Rödelsee

Veranstaltungsnummer
25-713
Themenbereich
Musik, Kreativität und Tanz
Kurs-Beschreibung
Singend lernen wir Antiphonen und Psalmen dieser besonderen Kirchenjahreszeit kennen und achten dabei auf ihre Schönheit, Kraft und Struktur.
Dem Schriftwort einen Klangleib geben – das heißt Beten und Singen im Geist der Gregorianik.
In den einstimmigen Antiphonen und Psalmengesängen „ungeteilten Sinnes die Süße des Wortes schmecken, in dem sich die ‚Freundlichkeit Gottes’ mitteilen will“ (Godehard Joppich). Das wollen wir in diesen Tagen üben und erfahren. Hilfe dazu ist uns die Begegnung mit den ältesten Aufzeichnungen jener Gesänge, die wir Gregorianischen Choral nennen.
Wir lernen Psalmvertonungen aus dem evangelischen Gesangbuch (EG) und Melodien aus den klösterlichen Gebetszeiten näher kennen (Benediktinisches Antiphonale – Münsterschwarzach). Wir singen die Stundengebete gemeinsam mit den Schwestern der Communität Casteller Ring.
Dem Schriftwort einen Klangleib geben – das heißt Beten und Singen im Geist der Gregorianik.
In den einstimmigen Antiphonen und Psalmengesängen „ungeteilten Sinnes die Süße des Wortes schmecken, in dem sich die ‚Freundlichkeit Gottes’ mitteilen will“ (Godehard Joppich). Das wollen wir in diesen Tagen üben und erfahren. Hilfe dazu ist uns die Begegnung mit den ältesten Aufzeichnungen jener Gesänge, die wir Gregorianischen Choral nennen.
Wir lernen Psalmvertonungen aus dem evangelischen Gesangbuch (EG) und Melodien aus den klösterlichen Gebetszeiten näher kennen (Benediktinisches Antiphonale – Münsterschwarzach). Wir singen die Stundengebete gemeinsam mit den Schwestern der Communität Casteller Ring.
Leitung/Referenten/Mitwirkende
Sr. Dorothea Beate Krauß CCR
Kontakt
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr/Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: 119,00 €, UV: 223,00 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116