Dekanat Kitzingen
Hier finden Sie einen Auszug aus den Evang. Terminen für Erwachsenenbildungseranstaltungen im Dekanat Kitzingen.
Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert, wenden Sie sich ggf. bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Meditieren in der Schöpfung
Von der Natur umgeben Gott näherkommen
Fr, 16.5.2025 17 Uhr - So, 18.5.2025 13 Uhr
Bitte klicken Sie hier, um sich zur Veranstaltung anzumelden!
Veranstaltungsort
Haus St. Michael
Schwanberg 3
97348 Rödelsee
Schwanberg 3
97348 Rödelsee

Veranstaltungsnummer
25-213
Themenbereich
Stille - Meditation - Kontemplation
Kurs-Beschreibung
In der Atmosphäre des Waldes auf dem Schwanberg-Plateau können wir innehalten und zur Ruhe kommen: das satte Grün betrachten, den weichen Boden unter den Füßen spüren, tief Atem holen, die Vögel zwitschern hören und unsere Blicke in die Weite gleiten lassen.
Auf dem Weg in die Natur begleiten uns Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Worte aus der Bibel, von christlichen Mystikern und Naturforschern, die zum Innehalten und Staunen einladen. Immer wieder haben wir Gelegenheit, unser Erleben in den Austausch miteinander einzubringen. In Abhängigkeit von der Witterung werden wir uns für mehrere Stunden täglich im Freien aufhalten, manchmal zügig, manchmal in meditativer Langsamkeit unterwegs sein und immer wieder im Stehen und Sitzen verweilen.
Das Angebot richtet sich als weitere Zielgruppe auch an Multiplikator:innen, insbesondere im Rahmen der Fortbildung christliche Naturspiritualität www.geerdetglauben.de. Diese nehmen zusätzlich an einer Reflexionsphase Online über Zoom am 27.5. von 18-21 Uhr teil.
Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Auf dem Weg in die Natur begleiten uns Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Worte aus der Bibel, von christlichen Mystikern und Naturforschern, die zum Innehalten und Staunen einladen. Immer wieder haben wir Gelegenheit, unser Erleben in den Austausch miteinander einzubringen. In Abhängigkeit von der Witterung werden wir uns für mehrere Stunden täglich im Freien aufhalten, manchmal zügig, manchmal in meditativer Langsamkeit unterwegs sein und immer wieder im Stehen und Sitzen verweilen.
Das Angebot richtet sich als weitere Zielgruppe auch an Multiplikator:innen, insbesondere im Rahmen der Fortbildung christliche Naturspiritualität www.geerdetglauben.de. Diese nehmen zusätzlich an einer Reflexionsphase Online über Zoom am 27.5. von 18-21 Uhr teil.
Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Leitung/Referenten/Mitwirkende
Catrin Walz
Kontakt
Ansprechperson
Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. rezeption@schwanberg.de
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Tel.: 09323 32-128
Fax: 09323 32-116
Teilnahmegebühr/Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr: 115,00 €, UV: 189,00 €
Internetadresse (weitere Infos im Internet)
Einrichtung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Evangelisches Bildungswerk Frankenforum e. V.
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:

Evangelisches Kloster Schwanberg - Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116
Evangelische Bildungseinrichtung
Schwanberg 1+3
97348 Rödelsee
rezeption@schwanberg.de
https://kloster-schwanberg.de/
Telefon 09323 / 32-128
Fax 09323 / 32-116